Daidō Moriyama (森山 大道, Moriyama Daidō, geboren am 10. Oktober 1938 in Ikeda, Präfektur Osaka) ist ein japanischer Fotograf, der für seine oft rauen, kontrastreichen Schwarzweißbilder des urbanen Lebens bekannt ist. Er gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Fotografen Japans nach dem Zweiten Weltkrieg.
Stil und Themen:
Bekannte Werke:
Bedeutung:
Moriyamas Arbeit hat einen enormen Einfluss auf die japanische und internationale Fotografie ausgeübt. Er hat dazu beigetragen, die Grenzen des Mediums zu erweitern und neue Wege der Darstellung des urbanen Lebens und der menschlichen Erfahrung zu eröffnen. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Sammlungen weltweit vertreten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page